Obwohl die Anzahl der Patienten im Register hoch ist und auch in Zukunft medizinische Kenntnisse gefragt sein werden, haben Ärzte einen Ruf zu verlieren. Warum Sie dennoch den Schritt wagen und auf das professionelle Blogging setzen sollten, erfahren Sie beim Lesen des heutigen Artikels.
Blog ist nicht gleich Blog – Die Fallen der Online-Präsentation und wie Sie sie vermeiden
Blogs sind behaftet mit Vorurteilen. Der Lifestyleblog wird belächelt und ein Fashion-Blog nicht ernst genommen. Damit Sie mit Ihrem Firmenblog Erfolg haben, muss klar ersichtlich sein, dass dieser nicht zum Privatvergnügen geführt wird, sondern in erster Linie das Ziel der Bereitstellung von Informationen verfolgt.
Der Blog hilft Ihnen natürlich auch bei der Optimierung der Suchmaschinen (SEO) und verschafft Ihnen eine größere Reichweite. Die Qualität der veröffentlichten Beiträge ist sowohl für die Suchmaschinen als auch für die User von höchster Wichtigkeit. Achten Sie deshalb auf folgende Punkte:
• Korrektheit: Achten Sie penibel auf die Richtigkeit der Texte. Verbreiten Sie Unwahrheiten, wirkt das auf Ihre Leser unseriös und auch Google stuft Sie in Ihrer Vertrauenswürdigkeit herab. Ihr Google-Ranking leidet unter unkorrekten Texten!
• Layout: Damit Ihre Beiträge auch optisch wirken, ist es wichtig, den Text durch Absätze, Tabellen, Aufzählungen etc. zu strukturieren. Fotos machen den Inhalt zudem lebendiger und leichter konsumierbar.
• Inhalt: Um nicht als Werbeblog kategorisiert zu werden und Authentizität zu verlieren, ist es wichtig eine Balance zwischen verschiedenen Beiträgen zu schaffen. Am besten schreiben Sie abwechselnd faktenbezogen, unterhaltsam, persönlich, informativ und empfehlend.
Wenn Sie diese drei Hinweise beachten und regelmäßig Inhalte veröffentlichen, steht dem Erfolg nichts mehr im Weg. Bedenken Sie noch eine letzte Sache:
Mit dem Teilen von Informationen über Ihre Arbeit und Ihre Person machen Sie sich angreifbar. Deshalb kann es vorkommen, dass unsachlich und auf persönlicher Ebene kommentiert wird. Egal wie berechtigt oder unberechtigt die Kritik ist – versuchen Sie stets offen, freundlich und professionell zu bleiben.
Die Eröffnung des eigenen Firmenblogs: Wie gehe ich vor?
Haben Sie sich dazu entschieden, einen Firmenblog zu eröffnen, ist der Weg bis zum ersten Beitrag nicht besonders lang. Die Grundvoraussetzung ist, dass Sie eine eigene Website besitzen, in die der Blog eingepflegt werden kann. Das nehmen Sie entweder selbst in die Hand oder beauftragen eine Agentur.
In dem Fall bieten wir Ihnen unsere Hilfe an. Blogguru greift auf langjährige Erfahrung zurück und ist Experte bei der Erstellung von Firmenblogs. Unsere IT-Abteilung bespricht mit Ihnen das Layout und die Funktionen und findet maßgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin: https://www.blogguru.de/kontakt/.
Die Vorteile des Bloggings für Zahnärzte
Als Zahnarzt müssen sie besonders einfühlsam sein. Der Begriff der „Zahnarztphobie“, in Fachkreisen auch Dentalphobie genannt, kommt nicht von ungefähr und bedeutet für Sie einen erschwerten zwischenmenschlichen Umgang. Um zu zeigen, dass Sie der Aufgabe gewachsen sind und auch schwierige Situationen mit Ihrer Empathie bewältigen können, ist die Online-Präsentation Ihrer Person und Praxis das ideale Mittel.
Suchmaschinen sind seit einigen Jahren die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es darum geht, Informationen zu bestimmten Themen einzuholen, Antworten auf Fragen zu erhalten oder eine Lösung für ein Problem zu finden. Für beinahe jede Suchanfrage gibt es eine Vielzahl an Ergebnissen, deshalb erfreuen sich Google, Bing und Co. großer Beliebtheit.
Sie, als Zahnarzt, können sich den Such-Prozessen nicht entziehen. Für Ärzte und Psychotherapeuten gibt es sogar eigene Suchmaschinen, die gleichzeitig die Bewertungen von Patienten anzeigen. Ein Firmenblog ist – gemeinsam mit Ihrer Website – die einzige Möglichkeit, sich selbstständig vorzustellen und regelmäßig Neuigkeiten zu teilen.
Mit einem Blog können Sie unmittelbar mit interessierten Lesern interagieren und gleichzeitig Ihre Website zu optimieren. Zudem heben Sie sich (positiv) von Ihren Kollegen ab.
Sie erstellen eine Plattform, die den direkten Austausch ermöglicht und den Usern erlaubt, sich ein Bild von Ihnen zu machen. Bereits vor dem ersten Termin sammeln Sie Sympathiepunkte und sorgen dafür, dass der Grundstein für eine erfolgreiche Behandlung – insbesondere bei Angstpatienten – gelegt wird.
Sollten Sie sich unsicher sein, wie Sie Ihren Blog inhaltlich gestalten können, finden Sie hier einen weiteren Artikel zum Thema „Blogging für Ärzte“: https://www.blogguru.de/seo-optimierung-fuer-arztpraxen-warum-blogging-auch-fuer-fachaerzte-interessant-ist/.
Weil ein Firmenblog selten „mal eben“ zwischen dem 1. Kaffee und dem Frühstück gefüllt wird, sondern Commitment, Planung und Ressourcen benötigt, helfen wir Ihnen gern bei der Blog-Erstellung und -Führung. Blogguru bietet Ihnen Zuverlässigkeit, Stabilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Haben wir Sie neugierig gemacht? Sehen Sie sich gleich unsere Tarife an (https://www.blogguru.de/firmenblog-tarife/) oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0551-388 99 019. Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Meinung und den Austausch in den Kommentaren.
Foto: © Solis Images-shutterstock.com
Autorin: Beatrix Eckhard