Der Firmenblog-Start für Firmen in Düsseldorf - Wie Gelingsicher ist das Bloggen?

By in
1018
Der Firmenblog-Start für Firmen in Düsseldorf - Wie Gelingsicher ist das Bloggen?

Wird über Online-Marketing gesprochen, fällt immer öfter der Begriff des Firmenblogs. Was anfangs belächelt wurde und stark klischeebehaftet war, wird nun auch für etablierte Unternehmen immer attraktiver. So auch in Düsseldorf. Wie die momentane Blogging-Situation aussieht und wer bereits ins Social-Media-Business eingestiegen ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Die Düsseldorfer Unternehmensstruktur
Die Rheinmetropole Düsseldorf gehört zu den wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens ist Sitz vieler börsenorientierter Unternehmen und außerdem der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmens- und Rechtsberatung, Werbung und Bekleidung. Ganze 29013 Firmen (Quelle: http://www.firmendb.de/deutschland/Nordrhein-Westfalen_Duesseldorf.php) haben sich in Düsseldorf angesiedelt.

Die Internet-Präsenz und Kundenpflege: Einige Beispielunternehmen
Ob auf Kosmetik spezialisierte Unternehmen wie L’Oréal Deutschland, auf Mobilität wie Mercedes-Benz oder auf Nahrungsmittel wie die Metro AG – in Düsseldorf sind führende Betriebe zu Hause. Sieht man sich ihre Social-Media-Präsenz an, bemerkt man die unglaubliche Vielfalt der Inhalte schnell. Ob auf YouTube, Instagram, Twitter, Facebook usw. – neben der eigenen Website werden viele Ressourcen in die äußere Repräsentation gesteckt. Der Platz ist in diesem Artikel begrenz, doch es lohnt sich die eigene Recherche, um einen Überblick zu bekommen.

Kommunikation über den Firmenblog: Gibt es Vorreiter?
Werden wir nun etwas konkreter und sehen uns die Website des – gemessen an der Mitarbeiterzahl – drittgrößten Konzern Düsseldorfs, die Henkel AG & Co. KGaA, an. Die Seite ist vollgepackt mit wertvollen Informationen zu verschiedenen Themen und bietet auch optisch etwas: Alle Bilder sind farblich aufeinander abgestimmt und die Anordnung zeugt von hoher Professionalität.
Henkel pflegt den Kontakt zu Websitebesuchern, indem ein eigenes Magazin angeboten wird. Der Aufbau ist dem eines Corporate Blogs sehr ähnlich.
In verschiedenen Artikeln werden Themen aus allen Bereichen – Lifestyle, Technik, Trends, Nachhaltigkeit usw. – angesprochen. Mit den aktuellen Beiträgen bietet Henkel seinen Lesern einen enormen Mehrwert. Warum sollten Sie die Vorteile eines Firmenblogs also nicht auch nutzen?

Nutzen Sie jetzt die Chance, noch vor Ihren Konkurrenten ins Blog-Business einzusteigen und von Ihren Lesern und Kooperationspartnern als Vorreiter angesehen zu werden. Mit diesem Wissen haben Sie einen entscheidenden Vorteil!
Blogguru hilft Ihnen beim Erstellen und Führen Ihres Blogs und Sie erzielen schnell sichtbare Erfolge in Ihrem Google-Ranking.
Reagiere Sie jetzt und sehen Sie sich unsere Tarife an. Schnell sein lohnt sich – bei Buchungen bis zum 31. Juli 2020 erhalten Sie bei unserem Bestseller Corona-Rabatte: https://www.blogguru.de/firmenblog-tarife/.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Foto: © engel.ac – shutterstock.com
Autorin: Beatrix Eckhard

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert