Im heutigen Beitrag nehmen wir den Rhein-Ruhr-Standort Dortmund unter die Lupe. Beim Weiterlesen erhalten Sie neben einem kurzen Steckbrief auch Informationen zu den wissenschaftlichen Schwerpunkten und der Bloggingkultur der Großstadt.
Kurzinfo über Dortmund
Dortmund liegt im Ruhrgebiet und ist mit mehr als 600.000 Einwohnern die achtgrößte Stadt Deutschlands. Die kreisfreie Großstadt gilt als administratives, kommerzielles sowie kulturelles Zentrum des östlichen Ruhrgebiets.
Dortmund durchlebte einen langjährigen Strukturwandel von der Industriemetropole rund um Stahl, Kohle und Bier hin zu einem Dienstleistungs- und Technologiestandort mit Versicherungswirtschaft und Einzelhandel.
Der Wissenschaftsstandort beherbergt außerdem etwa 54.000 Studierende an sechs Hochschulen und gehört damit zu den zehn größten Universitätsstädten Deutschlands.
Wirtschaftliche Schwerpunkte und die Unternehmensstruktur Dortmunds
Dortmund ist geprägt durch jahrzehntelange wirtschaftliche Umbrüche. Dabei haben sich die Anteile der einzelnen Sektoren – des primären (Landschaft und Bergbau), des sekundären (Industrie und produzierendes Gewerbe) und des tertiären (Dienstleistungen) – verschoben. Seit einigen Jahren wächst auch der quartäre Sektor der Informationstechnologie.
Heute ist der Standort ein Handels- und Dienstleistungszentrum und gleichzeitig Hightechmetropole. Die größten Bereiche liegen in der Energie (Strom- und Gastransportnetze), in der Mikrosystemtechnik und in der Biomedizin.
Firmenblogging als Marketing-Strategie – für wen ist das geeignet?
In Dortmund sind rund 12.800 Firmen ansässig (Quelle: http://www.firmendb.de/deutschland/Nordrhein-Westfalen_Dortmund.php). Die größten Arbeitgeber nach Mitarbeiterzahlen sind TEDi, WILO und die TU Dortmund.
Dortmunds Bloggingkultur besteht größtenteils aus Lifestyle- und Achtsamkeits- und weniger aus Firmenblogs. Doch für wen kommt das Corporate Blogging überhaupt in Frage?
Obwohl ein gepflegter und ansprechend gestalteter Firmenblog inklusive Suchmaschinenoptimierung auch auf Kooperationspartner Eindruck macht, ist das Blogging vor allem für Unternehmen sinnvoll, die sich direkt an Ihre Kunden oder Klienten richten. Sie können Informationen vermitteln, die für den Leser neu sind und Neukunden anwerben.
Blogguru unterstützt Unternehmen aus jedem Bereich beim Start ins Firmenblogging. Mit unseren Mitarbeitern erarbeiten wir Strategien zur Erhöhung des Suchmaschinenrankings und des Umsatzes.
Möchten Sie mehr darüber erfahren? Besuchen Sie unseren Leistungsüberblick und machen Sie sich ein Bild von unserer Arbeit: https://www.blogguru.de/dienstleistungen/.
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Meinung und den Austausch in den Kommentaren.
Foto: © saiko3p – shutterstock.com
Autorin: Beatrix Eckhard