Firmenblog SEO-Optimierung

Benötigt Ihre Website eine SEO-Optimierung?

In vier Schritten können Sie selbst erfahren, ob Ihre Website optimierungsbedürftig ist.
1. Tragen Sie hier ihre Hauptdienstleistung und ihre Stadt ein, aber noch nicht auf dem Knopf klicken.

Beachten Sie bitte, dass die Anfrage möglichst so gestaltet sein soll, wie Ihre potenziellen Kunden nach Ihren Leistungen suchen würden.
Einige Beispiele:
Fotograf Hannover, Dachdecker Hamburg, Rechtsanwalt Mannheim, Tischler München
oder
Hochzeitsfotos Münster, Haarentfernung Düsseldorf, PC-Reparatur Leipzig, Küche günstig Stuttgart.

2. Jetzt starten wir eine Google-Suche, um herauszufinden, an welcher Stelle in der Auflistung sich Ihre Web-Seite mit dieser Suchanfrage befindet mit dieser Suchanfrage. In diesem Fall fokussieren wir uns nur auf die Ergebnisse bei der organischen Suche und auf Google My Business Einträge (schauen Sie das Screenshot an).
Jetzt klicken oben auf „Prüfen!“
Browser öffnet sich im neuen Fenster

3. Wo haben Sie Ihr Unternehmen gefunden?
a) Wenn Sie Werbung bei Google richtig geschaltet haben, dann haben Sie Ihre Anzeige bei bezahlten Ergebnissen gesehen.
b) Wenn Sie einen Eintrag bei Google My Business eingerichtet haben und Ihre Kundschaft pflegen, dann ist Ihre Anzeige in diesem Bereich sichtbar.
c) Wenn Ihre Webseite für die Suchmaschinen optimiert ist, dann befindet sich Ihre Website in den ersten drei organischen Suchergebnissen.

4. Ergebnisse
Szenario 1: Sie haben Ihre Website dreimal gefunden (bezahlte Anzeigen, Google My Business, 1.-3. Platz bei organischer Suche). Dann scheinen Sie alles richtig zu machen und es gibt keinen zusätzlichen Optimierungsbedarf.
Szenario 2: Sie haben Ihr Unternehmen bei Google My Business und bei der organischen Suche (1.-3. Platz) gefunden. Dann scheint Ihre Website gut optimiert zu sein und wir können nur empfehlen zusätzlich eine bezahlte Google-Werbung zu schalten. Sie können die Werbung bei Google AdWords selbst einrichten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dafür klicken Sie bitte Hier >>.
Szenario 3: Ihr Unternehmen ist zwar bei Google My Business erschienen, bei der organischen Suche findet es sich jedoch nicht unter den drei oberen Plätzen bzw. auf der erste Seite. Dann scheint Ihre Website noch einen Push noch oben zu benötigen. Dazu empfehlen wir Ihnen die Buchung unseres Tarifs „Lite“.
Schauen Sie unsere Tarife an >>.
Es ist außerdem empfehlenswert eine Werbeanzeige bei Google freizuschalten. Google AdWords können Sie selbst einrichten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Dafür klicken Sie bitte Hier >>.
Szenario 4: Bei der organischen Suche haben Sie Ihre Website auf den ersten Plätzen gefunden, bei der bezahlten Werbung und im Google My Business ist sie jedoch nicht gelistet. Dazu haben wir zwei Fragen:
1. Haben Sie Ihr Unternehmen bei Google My Business eingetragen? Wenn NEIN, dann tun Sie dies unverzüglich. Wenn JA, dann scheint es einen Fehler bei der Einrichtung gegeben zu haben und Ihr Eintrag muss geprüft werden. Wenn Sie sich nicht selbst um Ihren Eintrag bei Google My Business kümmern möchten, dann können Sie uns dazu engagieren. Klicken Sie bitte hier>>
2. Haben Sie eine Werbeanzeige bei Google freigeschaltet? Wenn nicht, dann empfehlen wir Ihnen sich bei Google AdWords anzumelden und eine Werbekampagne einzurichten. Wenn JA, dann prüfen Sie ob das Budget oder CPC (Kosten pro Klick) richtig eingerichtet sind. Sie möchten diese Aufgaben an uns delegieren? Sehr gern. Klicken Sie bitte hier >>
Szenario 5: Ihr Unternehmen zeigte sich im bezahlten Bereich, aber bei Google My Business und in der organischen Suche war sie nicht zu finden. Dann scheint die SEO-Optimierung dringend notwendig zu sein. In diesem Fall empfehlen wir gleich mit unserem „PRO“-Tarif zu starten und später, je nach Ergebnis, in den „Lite“-Tarif zu wechseln. Wenn Sie sich darum nicht kümmern, kommt es zum Verlust einer durchaus größeren Kundenzahl, insbesondere wenn diese von Ihrem Mitbewerber übernommen werden. Unsere Tarife finden Sie hier >>

Haben wir Ihr Szenario nicht beschrieben, dann füllen sie die unterstehenden Felder aus, damit wir mit Ihnen zusammen Ihre Situation kostenlos und unverbindlich besprechen können.

Wichtig! Diese Recherche ist sehr grob und kann von den richtigen SEO-Werten stark abweichen. Falls Sie genaue Information über den aktuellen Stand der SEO-Optimierung Ihrer Website benötigen, beauftragen Sie uns zur Analyse Ihrer Website kostenlos und unverbindlich. Dafür füllen Sie einfach die drei untenstehenden Felder aus:

    Firmenblog. Seo-Suche