Firmenblogging im geschichtsträchtigen Nürnberg

By in
1377
Firmenblogging im geschichtsträchtigen Nürnberg

Über Nürnberg wurden und werden ganze Bücher gefüllt. Es gäbe viel zu sagen, dennoch beschränken wir uns an dieser Stelle auf die wichtigsten Informationen und konzentrieren uns anschließend auf die Firmenblog-Situation der Großstadt.

Nürnbergs Steckbrief – Geschichte in Kurzfassung

Mit rund 530.000 Einwohnern ist Nürnberg, nach der Landeshauptstadt München, die zweitgrößte Stadt Bayerns. Sie liegt in Mittelfranken und bildet gemeinsam mit den Nachbarstädten Fürth, Erlangen, Schwabach und Umgebung einen Ballungsraum. Diese Region ist außerdem eine von 11 Metropolregionen Deutschlands und weist ein außerordentliches wirtschaftliches und kulturelles Wachstum auf.

Firmenanalyse: Anzahl und Schwerpunkte
Eingetragen in Nürnberg sind fast 14.000 Firmen. Die Ausrichtungen dieser Unternehmen sind sehr unterschiedlich. Die Industriestruktur Nürnbergs ist geprägt durch:
• Elektrotechnik
• Maschinenbau
• Herstellung von Kraftwagen & -teilen
• Druckgewerbe
• Rundfunk-, Fernseh- und Nachrichtentechnik
• Ernährungsgewerbe
• Informations- und Kommunikationstechnik
• Marktforschung
Nürnberg ist noch vor Hamburg bedeutendster Druckstandort Deutschlands. Außerdem arbeitet jeder dritte deutsche Marktforscher in der Großstadt.

Bloggen Sie schon? Ein kurzer Webseiten-Check

Der Status Quo in der Nutzung von Firmenblogs zur Kundenkommunikation und Erhöhung der Markenbekanntheit wird in diesem Abschnitt überprüft. Dazu wurden folgende 9 Nürnberger Firmen herausgesucht:
Leoni AG, I.K. Hofmann GmbH, Diehl Stiftung & Co. KG, GfK SE, DATEV eG, Dorfner GmbH & Co. KG, Rödl Global Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Sellbytel Group GmbH, Moritz Fürst GmbH & Co. KG.
Im nächsten Schritt haben wir die Websites der Unternehmen analysiert und dabei gezielt nach Blog-Modulen gesucht. Das sind die Ergebnisse:
Jede untersuchte Website hatte mindestens einen Kanal, über den nach außen mittels regelmäßiger Beiträge kommuniziert wurde.

Eine Prozentzahl von 100% der untersuchten Unternehmensseiten gab es bisher bei keiner anderen von uns untersuchten Stadt und hat auch uns überrascht. Die Module hatten unterschiedliche Namen und hießen nicht „Firmenblog“ o. Ä., sondern „Mitteilungen“, „News“, „Insights Blog“, „Azubi Blog“ oder „Gut zu wissen“.
Ein Blog repräsentiert ein Unternehmen und seine Mitarbeiter und hat deshalb ganz verschiedene Gesichter.
Nürnberg lehrt uns, dass sich das aktive Betreiben eines Blogs mit regelmäßigen Veröffentlichungen für die ansässigen Unternehmen zu lohnen scheint.
Für blogguru ist das keine neue Information, falls Sie aber mehr darüber erfahren möchten, wie Sie einen Blog in Ihre Website integrieren und wie Sie zu Ihnen passenden Content erstellen können, sehen Sie sich auf unserer Website um. Hier finden Sie zudem unserer Angebote für Firmenkunden: https://www.blogguru.de/dienstleistungen/.

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Meinung und den Austausch in den Kommentaren.

Foto: © TTstudio – shutterstock.com
Autorin: Beatrix Eckhard