Ob Online- oder Content-Marketing – SEO-Strategien sind in aller Munde. Nie war das Wachstum im Online-Bereich stärker als jetzt gerade. Das Corporate oder auch Firmenblogging spielt wegen seiner überzeugenden Vorteile eine große Rolle. Ob Leipziger Firmen bereits auf den Zug aufgesprungen sind oder ob der Blog eher von Privatpersonen ohne wirtschaftliches Interesse genutzt wird, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.
Kurzinfo über die Stadt
Was wissen Sie eigentlich über Leipzig? Hier sind ein paar Eckdaten zur größten Stadt Sachsens. Die Einwohnerzahl Leipzigs liegt derzeit bei rund 590.000 Einwohnern, wobei sich die Zahl seit 2001 jährlich um mehrere Tausend erhöht.
Im mitteldeutschen Raum stellt Leipzig ein historisches Zentrum der Wirtschaft, des Handels und Verkehrs, der Verwaltung, Kultur und Bildung dar. Gegenwärtig ist die Stadt außerdem insbesondere bei jungen Menschen für Ihre florierende Kreativszene bekannt.
Die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Leipzig
Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg war Leipzig ein bedeutender Industriestandort. Angesiedelt waren vornehmlich der Maschinenbau, die Pelz- und Textilindustrie sowie das Verlagswesen.
Über 38.000 Unternehmen sind in Leipzig gemeldet und mit einem Bruttoinlandsprodukt von knapp 20 Milliarden Euro belegte die Stadt 2016 Platz 17 auf der Rangliste der deutschen Städte nach Wirtschaftsleistung. Das zurzeit am Stärksten wachsende Cluster in Leipzig ist die IT.
Es lassen sich solide Zukunftsprognosen und wachsende Wirtschaft ableiten, wie der Zukunftsatlas feststellt.
Die präsentesten Firmen- und Privatblogs in Leipzig
Weil die Kreativszene der Großstadt, wie bereits angesprochen, seit Jahren wächst, zählt Leipzig mittlerweile zu einer der größten Blogger-Zentren.
Ob der ADFC Leipzig, The Coinspondent oder Acess2Music – sie alle verfügen über einen aktiven Firmenblog, der seinen Lesern regelmäßig Content bereitstellt.
Keine der in unserem Blog bisher vorgestellten Städte hatte ein so beeindruckend großes Spektrum an Vielfalt und Inspiration im Blogging-Bereich. Denn neben den erwähnten Unternehmen gibt es eine ganze Menge privater Blogs, die rein „hobbymäßig“ geführt werden. Sie berichten über den Mama-Alltag, den Veganismus, das Reisen oder Film und Fernsehen.
Und eins haben sie alle gemeinsam: Sie werden gelesen.
Blogs erreichen User. Sie scannen die Artikel nach nützlichen Infos und hinterlassen danach den einen oder anderen Kommentar. Mit einem aktiven Firmenblog gewinnen Sie nicht nur eine größere Leserschaft, Sie sorgen auch dafür, dass Google Ihre Website als „interessanter“ und hilfreicher als die Ihrer Konkurrenz einstuft. Sie werden in den Ergebnissen höher platziert.
Falls wir Sie mit diesem Artikel neugierig gemacht haben, schauen Sie sich doch mal auf unserer Seite um. Hier erfahren Sie, wer hinter blogguru steckt und was wir machen: https://www.blogguru.de/ueber-uns/.
Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat, Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Meinung und den Austausch in den Kommentaren.
Foto: © travelview – shutterstock.com
Autorin: Beatrix Eckhard