Haus- und Grundstücksverwalter im Firmenblog-Business - Reichweite erhöhen und Kunden gewinnen

By in
1325
Haus- und Grundstücksverwalter im Firmenblog-Business - Reichweite erhöhen und Kunden gewinnen

Nicht jeder weiß, welche Aufgaben ein Haus- und Grundstücksverwalter übernimmt und welche Vorteile die Abgabe der Organisation der eigenen Immobilie an professionelle Verwalter mit sich bringen. Der Firmenblog erleichtert Ihnen nicht nur die unkomplizierte und direkte Kommunikation zu Ihren Lesern, er hilft Ihnen auch beim Ausbau Ihrer Internet-Präsenz und verbessert – bei regelmäßigen Veröffentlichungen – das Google-Ranking Ihrer Website.
Wie sich so ein Firmenblog im Verwaltungs-Beruf inhaltlich gestalten lässt und welche positiven Effekte sich einstellen, erfahren Sie beim Weiterlesen.

Jobprofil: Was macht ein Haus- und Grundstücksverwalter?
Immobilienverwalter übernehmen die Organisation, Planung und Verwaltung Ihres Eigentums. Das umschließt die Vermietung, die Koordination von Eigentümerversammlungen, die Übergabe von Objekten inklusive Überprüfung der Mieträume und den Mietvertragsschluss. Er trägt außerdem die Verantwortung für das Instandhalten den Anlagen und die Ermittlung, Auslagerung und Kostenkontrolle von Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen.

Welche Stärken bringt der Verwalter mit?
Der Haus- und Grundstücksverwalter bringt eine breite Palette an Fähigkeiten mit. Er verfügt über Kenntnisse der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, kennt die aktuelle Rechtslage in den Bereichen Wohnungseigentum, mieten und pachten und Liegenschaft und beweist den sicheren Umgang mit Zahlen.
Durch den engen Kontakt zu Eigentümern und Wohnraum- (oder Geschäftsimmobilien-) suchenden ist er im menschlichen Umgang geübt und entsprechend sozial kompetent.

Eigene Stärken präsentieren: Mit dem Firmenblog Google und User verzaubern
Der Immobilienverwalter für private und geschäftliche Kunden ist ein Multitalent und sowohl theoretisch als auch praktisch versiert. Mit seinem Fachwissen bietet er seinen Klienten ein Rundum-sorglos-Paket und erfüllt damit ideale Voraussetzungen, um einen eigenen Firmenblog zu starten.
Die Themenbereiche sind so vielfältig wie das Berufsbild: Während in einigen Berufen hauptsächlich aktuelle Firmenprojekte vorgestellt werden, kann der Verwalter außerdem fachbezogene und faktenbasierte Beiträge veröffentlichen. Der Firmenblog kann aus Einführungen in aktuelles Recht, Berichten über praktische Arbeiten an der Immobilie und dessen Fortschritt, Tipps für Mieter und Eigentümer und lustigen Anekdoten bestehen.

So wird der Blog am Ende ein buntgemischtes Potpourri, aus dem sich jeder User genau die Artikel herauspicken kann, die ihn am meisten interessieren.

Im Rahmen der Recherche für diesen Beitrag haben wir eine kurze Google-Analyse zu den größten Haus- und Grundstücksverwaltern im Raum Göttingen durchgeführt. Die Ergebnisse sind so eindeutig, dass wir sie an dieser Stelle mit Ihnen teilen möchten.
Im Branchenbuch (https://www.dastelefonbuch.de/Branchen) finden sich 49 Einträge zum Stichwort „Hausverwalter“ in Göttingen. Die Konkurrenz scheint also groß zu sein. Im nächsten Schritt wechseln wir in die Google-Suche, um herauszufinden, wie die Websites aus der organischen strukturiert sind und ob sie sich des Bloggings bedienen.
Mit dem Suchtag „Hausverwalter Göttingen“ wurden 8 Firmenwebsites auf der ersten Google-Seite gefunden. Das Ergebnis: Keine einzige Website verfügt über ein Blog-Modul oder etwas Vergleichbares.

Dabei ist das Führen eines Corporate Blogs die schnellste und nachhaltigste Methode, die eigene Reichweite und Kundenbindung zu erhöhen und Neukunden zu gewinnen.

Bislang nutzen lange noch nicht alle Immobilienverwalter das Instrument des Firmenblogs (in unserem Beispiel keiner). Deshalb ist genau jetzt die beste Zeit, Ihren Konkurrenten eine Nasenspitze voraus zu sein und ins Blog-Business einzusteigen.
Weil ein Blog zusätzliche Ressourcen benötigt, unterstützen wir Sie gern professionell und stellen Ihnen, nach Absprache, Texte und Fotos zur Verfügung. Außerdem übernehmen wir bei Bedarf die Erstellung des Blog-Moduls und seine Integration in Ihre Website.

Werfen Sie hier einen Blick auf unser Leistungsangebot: https://www.blogguru.de/dienstleistungen/.
Sollten Sie konkrete Fragen haben und sich eine Beratung wünschen, rufen Sie uns unter der Telefonnummer +49 551 – 388 99 019 an.

Über Feedback jeglicher Art und den Austausch in den Kommentaren freuen wir uns, wie immer, sehr.

Foto: © Kinga-shutterstock.com
Autorin: Beatrix Eckhard

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert