Das Abgeben und Delegieren bestimmter Aufgaben innerhalb eines Betriebs gehört zum alltäglichen Geschäft. Das Outsourcing beschreibt die Auslagerung an externe Firmen, die sich auf einen bestimmten Geschäftsbereich spezialisiert haben.
Wie die Auslagerung des Online-Marketings und die Betreuung eines Firmenblog aussehen kann und welche Chancen sich ergeben, lesen Sie nachfolgend.
Was bedeutet Auslagerung / Outsourcing?
Unter dem Begriff der Auslagerung bzw. des Outsourcing versteht sich die Abgabe bestimmter Prozesse an dritte (externe) Unternehmen. Das Gabler Banklexikon schreibt dazu Folgendes:
„Der Begriff Outsourcing leitet sich von ‚outside resource using‘ ab und betrifft die Auslagerung betrieblicher Leistungsbereiche an Dritte und damit die Fremdvergabe einer bislang unternehmensintern erbrachten Leistung an ein organisatorisch und finanziell unabhängiges Unternehmen“ – Prof. Dr. Rainer Alt & Dr. Heike Brost-Steffens vom Gabler Banklexikon.
Dem Unternehmen stehen mit der Auslagerung neue und oftmals kostengünstigere Ressourcen zur Verfügung, die das Leistungsspektrum erweitern. Mit der Erfahrung der externen Firma steigt die Qualität des Endprodukts.
Bedeutet Outsourcing Kontrollabgabe?
Mit einer Auslagerung geht eine Firma ein gewisses Risiko ein. Insbesondere zu Beginn einer Kooperation können Zweifel hinsichtlich der Sorgfältigkeit der Arbeit bestehen. Um Missverständnissen vorzubeugen, ist es deshalb essenziell, einen intensiven Kontakt zu halten. Denn das externe Unternehmen bietet sein Kerngeschäft an und kann eine Expertise aufweisen, weiß jedoch nicht über die Präferenzen des Auftraggebers Bescheid.
Bei der Abgabe des Firmenblogs an eine Agentur müssen beispielsweise Schreibstil, Fotos, Layout und Themen angemessen und repräsentativ gestaltet sein. Ein regelmäßiger Austausch spart Zeit, Geld und Nerven.
Ob die Auslagerung eine Kontrollabgabe bedeutet, hängt ganz von der Kommunikationsstruktur und den gegebenen Freiheiten des outsourcenden Unternehmens ab. Eine Firma kann dem Dritten freie Hand lassen und die Kontrolle vollständig abgeben oder sie bleibt an Prozessen beteiligt und behält stets das letzte Wort. Bei blogguru werden alle fertigen Inhalte zur Kontrolle an den Auftraggeber geleitet und nichts ohne dessen Einverständnis veröffentlicht.
Die Chancen & Risiken bei Kooperationen mit Agenturen
Eine Zusammenarbeit mit externen Firmen bietet einige Vorteile. Neben einer massiven Zeitersparnis sind Agenturen aus dem Online-Marketing-Bereich häufig so eng spezialisiert, dass sie schnell und kostengünstig arbeiten. Effizienz ist hier das Stichwort. Sie erfahren eine gesteigerte Professionalisierung durch die Kompetenzen eines externen Unternehmens.
So positiv das klingen mag – auch im Online-Marketing gibt es Schwierigkeiten, die zu Zeit- und Kapitalverlusten führen können. Outsourcing scheitert oft an der mangelnden Kommunikation. Dabei geht es weniger um die Häufigkeit des Austauschs, sondern vielmehr um die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren. Unklar formulierte, schwammige Aussagen machen es dem Externen schwer, den Nerv des auslagernden Unternehmens zu treffen.
Eine Lösungsmöglichkeit liegt dabei im Aufschreiben der Zielsetzungen. Auf einem Blatt Papier fällt es uns oft leichter, unsere Gedanken zu ordnen und präzise zu formulieren. Der Partner hat eine größere Chance, Gedankengänge nachzuvollziehen und den Kern der Aussagen zu erkennen.
Das Vorgehen bei Blogguru
Das professionelle Bloggen erfordert Kapazitäten, die nicht immer verfügbar sind. Damit Sie den Kopf für andere Projekte frei haben und dennoch etwas für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website tun, können Sie die Blogführung an blogguru abgeben.
Haben Sie sich für eine Zusammenarbeit entschieden, betreuen wir Ihren Firmenblog und veröffentlichen abhängig vom gebuchten Paket ein bis acht Mal im Monat einen Artikel inklusive Foto(s). Auf Wunsch erstellen wir auch einen neuen Firmenblog und bieten zudem individuelle Lösungen an. Jeder Text wird von uns selbst verfasst und ist auf bestimmte Keywords optimiert. Wir schreiben sowohl für die Leser als auch für die Suchmaschinen und erhöhen Ihre Reichweite messbar.
Weil wir wissen, wie individuell Texte wahrgenommen und verarbeitet werden, arbeiten wir an Beiträgen so lange, bis wir den Kern des Unternehmens getroffen haben. Sollten sie einmal nicht zufrieden sein, besprechen wir die Kritik im Team und erarbeiten neue Konzepte.
Sind Sie an einer Zusammenarbeit interessiert? Sehen Sie sich unsere Tarife für das Firmenblogging an und kontaktieren Sie uns noch heute. Wir freuen uns auf spannende Projekte!
Möchten Sie mehr über die Vorteile des Firmenblogs erfahren? In unserem Blog finden Sie einen weiteren Beitrag über gesteigerten Traffic und Kundenbindungen.
Foto: blogguru
Autorin: Beatrix Eckhard