Unschlagbare Content-Strategien für den Firmenblog - in 3 Schritten zum Erfolg

By in
1866
Unschlagbare Content-Strategien für den Firmenblog - in 3 Schritten zum Erfolg

Mit einer guten und individuell ausgerichteten Marketing-Strategie und herausragendem Content haben Sie ein hohes Potenzial, sich gegen Ihre Konkurrenz durchzusetzen und Ihren Marktwert zu steigern. Wie Sie dorthin gelangen und welche Vorbereitungen getroffen werden müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Schritt 1: Verständnis aufbauen
Im Online-Marketing stehen die sozialen Medien wie Instagram, Twitter, Facebook, LinkedIn, Pinterest und auch die Google Advents im Fokus. Um Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen effektiv nutzen und gewinnbringend einsetzen zu können, bedarf es jedoch einem Grundverständnis für die verschiedenen Kanäle.
Beinahe jeder von uns hat schon mal etwas gegoogelt oder ist auf einer Zeitungswebsite auf Werbung gestoßen. Wer bislang aber weder privat noch geschäftlich Erfahrungen mit Instagram, Twitter und Co. machen konnte, steht am Anfang vor einem großen Fragezeichen.
Um ein Gefühl für die Plattformen zu bekommen, empfehlen wir daher selbst etwas Zeit in den sozialen Medien zu verbringen. Mit Ihrem kostenlosen Nutzerprofil lernen Sie die Dynamik der jeweiligen Seiten besser kennen und erfahren selbst, wie sie funktionieren. Sie erleben intuitiv, was „Reichweite“ bedeutet und wie sich diese nutzen lässt. In der Planung Ihrer eigenen Content-Strategien ist dieses Wissen essenziell.

Schritt 2: Versuch macht klug
Haben Sie sich ein Grundwissen über die verschiedenen Plattformen angeeignet, wird es Zeit für die Umsetzung. Um herauszufinden, was für Ihre Firma gut funktioniert, werden Sie verschiedene Konzepte erarbeiten und ausprobieren. Gerade zu Beginn ist es wichtig sich bewusst zu machen, dass es nicht die eine Content-Strategie gibt, die für jede Firma gleich gut funktioniert. Das heißt, Sie werden voraussichtlich verschiedene Strategien testen müssen, bevor Sie eine finden, die Erfolg verspricht.
Um Ihren Firmenblog zu bewerben und Nutzer auf Ihre Beiträge aufmerksam zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Plattformen, auf denen Sie werben möchten, suchen Sie sich selbst aus. Auch die inhaltliche Gestaltung und die Postinghäufigkeit liegen in Ihrer Hand. Wir empfehlen unseren Kunden mindestens ein Beitrag pro Woche zur immer gleichen Uhrzeit zu veröffentlichen.
Versuchen Sie sich stets an Ihrer Zielgruppe zu orientieren und vermeiden Sie das Posten von irrelevanten Informationen. Im Zentrum jeder Veröffentlichung oder Werbeschaltung stehen die Bedürfnisse des Nutzers.
Die Algorithmen der Seiten ändern sich regelmäßig. Es ist also von Vorteil, sich die wichtigsten Kennzahlen in den Tagen nach Neuerungen intensiver anzusehen und Entwicklungen zu beobachten. So können Sie schnell reagieren und Abwandlungen vornehmen. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie relevante Kennzahlen der jeweiligen Plattformen abrufen und interpretieren können, rufen Sie uns kostenlos unter 0551 – 388 99 019 an und lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Schritt 3: Die Mischung macht’s
Selbst die beste Strategie ist nutzlos, wenn der Content mangelhaft ist. Gute Inhalte bilden das Fundament Ihrer Content-Strategie! Damit Ihre Inhalte sowohl die Leser als auch die Suchmaschinen überzeugt, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
• Relevanz: Hilft der Text dem User bei der Beantwortung seiner Fragen oder bei der Lösung seines Problems?
• Einzigartigkeit: Mit innovativen Texten, die im Web auf keiner anderen Website zu finden sind (Copy-and-paste ist absolut tabu!) gewinnen Sie Leser und verbessern Ihre Suchmaschinen-Rankings.
• Abdeckung bestimmter Keywords: Auf der technischen Seite stehen Algorithmen, die Ihre Texte nach bestimmten Begriffen und Begriffskombinationen filtern. Auf dieser Grundlage werden Artikel dem Suchenden höher oder tiefer als Konkurrenzbeiträge angezeigt. Versuchen Sie bestimmte Keywords in Ihre Texte und Themenauswahl einzubetten und vermeiden Sie das sogenannte „Keyword-Stuffing“. Mit dem kostenlosen Tool „Ubersuggest“ können Sie selbst eine kurze Keywordanalyse durchführen. Möchten Sie genauere Ergebnisse und Vorhersagen, können Sie in unserem Online-Shop eine ausführlichere Analyse buchen.
• Layout: Gestalten Sie Ihre Texte leserfreundlich und vermeiden Sie unstrukturierte Textblöcke. Durch Absätze, Aufzählungen, Stichpunkte, Tabellen, Listen und Fotos lockern Sie Ihre Artikel auf und machen sie „konsumierbarer“.

Wenn Sie sich ausführlicher über das Thema Content-Erstellung informieren möchten, können wir Ihnen unseren Artikel über die gelungene Themenfindung empfehlen.
Denken Sie beim Schreiben daran, dass der Nutzer im Mittelpunkt steht. Seine Besuchsdauer auf einer Website und die Scrolltiefe werden technisch erfasst. Klickt er schnell wieder weg, wird Ihre Seite von Google und Co. als nicht „wichtig“ kategorisiert und Sie sinken im Ranking der Ergebnisliste.
Möchten Sie Ihr Online-Marketing revolutionieren oder stecken bereits in der Planung? Holen Sie sich unsere Unterstützung bei Ihrem Vorhaben und kontaktieren Sie uns mittels Kontaktformular (https://www.blogguru.de/kontakt/) oder unter 0551 – 388 99 019. Wir freuen uns auf gemeinsame Projekte!

Haben Sie bereits Erfahrungen im Social-Media-Bereich gesammelt? Geben Sie uns und Mitlesenden im Kommentarfeld einen Einblick!

Foto: blogguru
Autorin: Beatrix Eckhard

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert